Google AdWords – was ist das eigentlich?
Bei Google AdWords handelt es sich um ein Werbesystem von Google. Wenn Sie regelmässig im Internet unterwegs sind, werden Ihnen die mit Google AdWords geschalteten Anzeigen schon häufig begegnet sein. Auch wenn Sie Google als Suchmaschine nicht nutzen, sind Ihnen die Anzeigen wahrscheinlich schon aufgefallen. AdWords können auch auf anderen Webseiten erscheinen. Google nutzt zwei Werbenetzwerke, um AdWords zu verbreiten. Hierzu zählt das Werbenetzwerk der Suchmaschinen selbst. Google nimmt im Google-Suchnetzwerk aufgrund seiner weiten Verbreitung eine besondere Stellung ein.
Neben dem Netzwerk der Suchmaschinen gibt es das sogenannte Displaynetzwerk. Zum Displaynetzwerk werden private Webseiten, kommerzielle Webseiten, nicht kommerzielle Internetauftritte sowie Webportale gezählt, die das Einblenden von Werbung ermöglichen. Die Betreiber dieser Webseiten können von den Werbeeinblendungen profitieren, indem sie am Werbesystem von Google teilnehmen und zwar im Rahmen des Google AdSense-Programms. Wer die Einblendungen der Werbeanzeigen erlaubt, erhält einen geringen Betrag, wenn die Anzeige angeklickt beziehungsweise etwas gekauft wird. Das Google AdWords-Programm ist daher für die Werbenden kostenpflichtig. Nicht kostenpflichtig ist es dagegen, wenn die eigene Webseite bei relevanten Keywords in den normalen Suchmaschinenergebnissen (auch organische Suchergebnisse genannt) oben erscheint; siehe unter Suchmaschinenoptimierung.